Wir sind ein mittelständiges Unternehmen auf dem Dienstleistungssektor mit langjähriger Erfahrung auch in namhaften Großprojekten für die Bereiche Gebäudeservice und Gebäudereinigung.
Vom Firmensitz in Gelsenkirchen arbeiten wir bundesweit mit Schwerpunkt Ruhrgebiet, Düsseldorf und Köln.
Wir bedienen sowohl private Kunden als auch öffentliche Haushalte und Industrieunternehmen.
Aufgrund der personellen und technischen Flexibilität kann REMO individuelle Konzepte im Bereich Gebäudereinigung und Gebäudeservice erstellen.
Die Organisation des Arbeits-und Gesundheitsschutzes sowie der Umwelt ist bei uns Chefsache.
Die Aufgabe ist es, die Vorrausetzung für eine sichere ,gesundheitsgerechte und umweltverträgliche Arbeit zu schaffen.
Neben der Fürsorgepflicht ist es wichtig,immer wieder zu prüfen,ob die getroffnen Maßnahmen das Ziel erfüllen.
WOHNRAUM
Magazin Fachverlag der Immobilienwirtschaft Herausgeber und Chefredakteur Dipl.BW.R.R.Hundt
Aus Alt mach Neu
Sanierung lohnt sich immer – im kleinen und im großen Stil.
Bauliche Veränderungen und Renovierungen am Eigenheim oder an Immobilien aus dem Anlagevermögen bringen den Besitzern nicht nur eine verbesserte Wohnlichkeit, sondern bedeuten üblicher Weise auch eine Wertsteigerung des Objektes. Wer Profis beauftragt, bekommt in der Regel eine Amortisationsrechnung, die aufzeigt, nach welchem Zeitraum die Investition durch entstandene Vorteile verrechnet ist.
Die Firma Remo Gebäudeservice gehört zu den wenigen tatsächlichen Full-Service-Anbietern im Bereich Sanierung, Instandhaltung und Pflege von Immobilien und Liegenschaften. Gerade deshalb ist das Nähkästchen besonders groß, aus dem der Chef Axel Kretschmann plaudern kann. In der 15jährigen Firmengeschichte gibt es kaum noch eine Art von Arbeit, die Remo noch nicht in den Auftragsbüchern hatte.
Vom Gewerbe zum Wohnraum.
Zu den Spezialitäten der Sanierer gehört die Umwandlung alter Büroflächen in lebenswerte Wohnungen. Hier stellen sich besondere Anforderungen, die den Profis längst in Fleisch und Blut übergegangen sind. „Üblicherweise stehen wir mit dem Kunden zunächst einmal in der klassischen, quadratisch, praktischen Bürowelt“, erklärt Axel Kretschmann, „Die Räume sind alle sehr kompakt, man braucht schon viel Phantasie, um sich in diesem Zustand Wohn- und
Schlafzimmer vorstellen zu können.“
Die einfache Variante ist es in diesem Fall, ganze Etagen komplett zu entkernen. „Dann reißen wir sämtliche Trennwände raus und haben zunächst einmal einen freien Blick quer über die Etage“, so der Chef. Selbstverständlich wird hierbei im Vorfeld mit Architekten und Sachverständigen geprüft, ob dies aus statischen Gründen überhaupt möglich ist. Im Anschluss daran geht es dann darum, orientiert an den Fensterflächen, Installationsbeständen von Heizkörpern, Wasserzufuhr und Abflüssen, die neuen Räume aufzuteilen.
Aktuell haben die Sanierungsprofis allerdings den Fall in einem ehemaligen Düsseldorfer Bürohaus, dass dort grundsätzlich gar keine Wände heraus genommen werden können. „In diesem Objekt sind sämtliche Wände tragend, was bedeutet, dass wir noch nicht einmal Leitungen unter den Putz legen können", so Kretschmann. Hier ist es erforderlich, den Boden aufzustemmen und dort die neue Versorgung zu realisieren. Aus 600 m2 Büroflächen werden sechs Wohneinheiten von jeweils 100 m2 geschaffen. Wie dieser Lebensraum auch lebenswert wird, trotz der erheblichen baulichen Einschränkung, bleibt das Geheimnis der Profis. „Das ist unter anderem unser großer Vorteil", erklärt der Firmeninhaber, „Dadurch, dass wir so viele unterschiedliche Gewerke in unserem Leistungsportfolio haben, fließen natürlich viel mehr verschiedene Gesichtspunkte und Erfahrungswerte in die gemeinsame Planung mit den Architekten ein. Aus dem Zusammenspiel dieses gesammelten Know-Hows ergeben sich die besten Lösungen."
Zeitgemässes Wohnen in altem Bestand
Wesentlich häufiger als mit der Nutzungsänderung ehemals gewerblicher Immobilien wird die Firma Remo von privaten Eigentümern beauftragt. „Klassisch geht es hierbei um neue Bäder oder Küchen.
Häufig werden auch Fenster ausgetauscht, wird eine neue Heizung installiert, das Treppenhaus oder Bodenbeläge erneuert", beschreibt Axel Kretschmann diese Tätigkeiten, „Das Ganze wird jeweils unter der Überschrift einer gesteigerten Energieeffizienz beauftragt, was den Wert einer Immobilie immer noch am meisten steigert und vor allen Dingen langfristig Rechtssicherheit im Zusammenhang mit Normen und Vorschriften schafft."
Dies trifft insbesondere in den Fällen zu, in denen Mehrfamilienhäuser älterer Bauart umgestaltet werden. Gerade bei Häusern mit kleinen Arbeiterwohnungen entscheiden sich die Besitzer häufig, mehrere Einheiten zu neuen Wohnungen zusammen zu legen, um so komfortableren, weitläufigeren Lebensraum zu gestalten.
„Die Firma Remo bietet bei solchen Aufträgen jeweils Gesamtkonzepte. Auch vor dem Hintergrund, dass wir alle Leistungen aus einer Hand bieten können", so Kretschmann, „Wärmedämmung, Bäder, Elektroinstallation – einmal das volle Programm. Speziell bei der Heizung muss im Fall einer erheblichen Veränderung der Raumstruktur ein fundiertes Konzept erstellt werden, diese fachspezifischen Leistungen werden dann mit Kooperationspartnern ausgeführt. Insgesamt sind für alle Leistungen unterschiedliche Ausbaustufen im Angebot. Wenn Sie so wollen von Klasse A als Basis, bis ungefähr D, im Falle einer ganz großen Lösung." In Sachen Beratung weisen die Remo-Mitarbeiter auch immer auf die Möglichkeit hin, Fördermittel der KfW in Anspruch zu nehmen, was bei einer energetischen Modernisierung besonders unproblematisch funktioniert. Über Dienstleistungen im Zusammenhang mit solchen Ansprüchen wurde schon öfter im WohnRaum-Magazin berichtet.
Diese ganzheitliche Kernsanierung oder Modernisierung geht deutlich über eine einfache Werterhaltung hinaus. Neben dem Effekt, dass das Gebäude einen höheren Verkaufspreis erzielen kann, amortisieren sich die entsprechenden Investitionen durch nachhaltigere Vermietbarkeit, die Restnutzungszeit des Gebäudes wird erheblich verlängert. Gleichzeitig kann mit gesteigertem Komfort auch der Mietpreis ertragsreicher gestaltet werden.